- Óðins·dagr
- m.среда* * *средаа. Wednesday, ш., д., нор. onsdag
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Dagr — (1874) by Peter Nicolai Arbo For other uses of Dagr and Dagur, see Dagr (disambiguation). In Norse mythology, Dagr (Old Norse day [1]) is day personified. This personification appears in the … Wikipedia
Dellingr — (Old Norse possibly the dayspring [1] or shining one [2]) is a god in Norse mythology. Dellingr is attested in the Poetic Edda, compiled in the 13th century from earlier traditional sources, and in the Prose Edda, written in the 13th century by… … Wikipedia
Germanische Religion — Die Germanische Religion ist ein Sammelbegriff für die polytheistischen paganen religiösen Kulte und Riten der germanischen Stämme und Völker im Zeitraum seit der der jüngeren Bronzezeit bis zur Christianisierung des ausgehenden Frühmittelalters … Deutsch Wikipedia
Sonne — 1. An der San verdänt em de Schäden. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 474. 2. An der Sonne öffnet sich die Rose. 3. Auch die Sonne hat ihre Flecken. »Genug, wenn Fehler sich mit grösserer Tugend decken; die Sonne zeugt das Licht und hat doch… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… … Pierer's Universal-Lexikon
Niflheim — This article is about the realm in Norse mythology. For the Black Metal band, see Nifelheim. Niflheim (or Niflheimr) ( Mist Home , the Abode of Mist or Mist World ) is one of the Nine Worlds and is a location in Norse mythology which overlaps… … Wikipedia
Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 … Deutsch Wikipedia
Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Islands — Isländische Flagge Lage Islands in Europa … Deutsch Wikipedia
Gotische Sprache — Gotisch (*Gutiska razda) Gesprochen in Dakien, Oium, Gallia Narbonensis, Hispanien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Ost … Deutsch Wikipedia
Isländische Geschichte — Isländische Flagge Lage Islands zu Europa Die Geschichte Islands beginnt spätestens im 3. Jahrhundert nach Christus; aus dieser Zeit stammen römische Münzen ungeklärter Herkunft, die auf … Deutsch Wikipedia